Menu
Waldheim Gaisburg
  • Herzlich willkommen!
  • Veranstaltungskalender
  • Der Verein
    • Treffpunkt für Kultur, Freizeit und Politik
    • Geschichte des Waldheims
    • Die Satzung
    • Fritz Westmeyer
  • Die Gastronomie
    • Unsere Wirtsleute
    • Die Speisekarte
    • Jobs
  • Kontakt zum Waldheim
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Waldheim Gaisburg

Veranstaltungskalender

***********

Sonntag, 29. Januar, 11.00 Uhr

Matinee im Waldheim

DER GEFÄHRLICHSTE FÜHRER DER RADIKALEN

MATINÉE ZUM 150. GEBURTSTAG VON FRIEDRICH WESTMEYER

Begrüßung:
Reiner Hofmann
, Waldheim Gaisburg – Friedrich-Westmeyer-Haus
Jubiläumsvortrag:
Erhard Korn,
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Musik:
Songgruppe DIE MARBACHER
mit Aufführung des zum 150. Geburtstag geschriebenen «Westmeyer-Lieds»

«Westmeyer ist ein großer Verlust. Ich dachte immer, er würde noch in großen Zeiten eine Rolle spielen». Das schrieb Rosa Luxemburg 1917 an Clara Zetkin über eine der herausragenden Persönlichkeiten der Stuttgarter Arbeiterbewegung. Der Fabrikarbeiter kam als Redakteur nach Württemberg und stemmte sich gegen die Anpassung der SPD an den monarchistischen Obrigkeitsstaat. Fritz Westmeyer war ein «Volksmann», wie Clara Zetkin an seinem 10. Todestag schrieb, stets knüpfte die «revolutionäre Realpolitik» des streitbaren und rhetorisch begabten Stuttgarter SPD-Ortsverbandsvorsitzenden, Gemeinderats und späteren Landtagsabgeordneten an den Alltagssorgen der arbeitenden Menschen an und nutzte gleichzeitig die damaligen «neuen Medien» zur Mobilisierung der etwa von Wohnungsnot Betroffenen.

Engagiert förderte er den Bau von Waldheimen, die zu sozialen Zentren der Arbeiterbewegung, aber auch der Jugendbildung wurden. Auch nach Kriegsbeginn 1914 blieb er seinen antimilitaristischen Überzeugungen treu und unterstützte die Opposition gegen den Krieg und die Neuformierung der Linken. Die von ihm gegründete Zeitung «Der Sozialdemokrat» war lange Zeit das einzige legale Organ, in dem die großen Fragen der Zeit wie die russische Revolution von der Linken diskutiert werden konnten.

Zur Disziplinierung wurde er schließlich eingezogen und starb elend in einem Frontlazarett. Die Stuttgarter Stadtdirektion freute sich, dass «die Radikalen Württembergs ihres einflussreichsten und gefährlichsten Führers beraubt» wurden.

Mit der musikalischen Matinée wollen wir an den 150. Geburtstag, des am 14. Januar 1873 geborenen Sozialdemokraten und «Volksmann» Friedrich Westmeyer erinnern, dessen Namen das 1911 von ihm gegründete Waldheim Gaisburg zu dessen Ehren trägt.

zusammen mit der

Eintritt frei, Spenden erwünscht

***********

Freitag, 03. Februar, 20 Uhr

OASE

***********

Freitag, 10. Februar, 20.30 Uhr

Schwof im Waldheim

Tanzen für Erwachsene
FunkSoulRock70er80er90erDiscoPop mit Nonstopdiscotheque
Weitersagen. Kommen. Abtanzen.

Wir verzichten bei diesem Schwof auf den Coronaschnelltest.

Ein Sternchen für den, der freiwillig einen mitbringt.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 100 Personen.
Tickets für 9 Euro im Vorverkauf: schwof@waldheim-gaisburg.de

Eintritt 9 Euro.

***********

Samstag, 25. Februar, 20 Uhr

Günther Wölfle

Auf schwäbisch gsonga – Lieder, Blues und Parodien

Das aktuelle Programm besteht zur Hälfte aus neuen Liedern, überwiegend schwäbische Versionen bekannter Rock- und Popklassiker. Der Rest ist eine “Beschd of” Zusammenstellung von Highlights der früheren Programme, schwäbische Blüsla und Lieder über die lieben Landsleute wie den “Schwobakarle”.

Tickets im Vorverkauf: konzerte@waldheim-gaisburg.de

Eintritt: 15€/ 10€

***********

Freitag, 03. März, 20 Uhr

OASE

***********

Freitag, 10. März, 20.30 Uhr

Schwof im Waldheim

Tanzen für Erwachsene
FunkSoulRock70er80er90erDiscoPop mit Nonstopdiscotheque
Weitersagen. Kommen. Abtanzen.

Wir verzichten bei diesem Schwof auf den Coronaschnelltest.

Ein Sternchen für den, der freiwillig einen mitbringt.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 100 Personen.
Tickets für 9 Euro im Vorverkauf: schwof@waldheim-gaisburg.de

Eintritt 9 Euro.

***********

Samstag, 11. März, 20.00 Uhr

Not Named Brothers

MÆXXM ROCK & BLUES

Seit ihrer Gründung 2011 spielen die Not Named Brothers mit Begeisterung kompromisslosen Rock & Blues und orientieren sich dabei an Acts wie Jimi Hendrix, Cream, ZZ- Top, Ten Years After, Black Sabbath, Popa Chubby oder Joe Bonamassa. Das Repertoire wird außerdem durch Eigenkompositionen ergänzt.

Die NNB – Not Named Brothers – bestehen aus den beiden Gründungsmitgliedern der altbekannten Stuttgarter Band „THE TIME“ und dem Schlagzeuger von „FORTY YEARS LATER“. Die Band probt im Eiernestbunker.

Live Auftritte finden in Stuttgart und Umgebung in der Rock- und Blues-Scene statt.

Tickets im Vorverkauf: konzerte@waldheim-gaisburg.de

Eintritt: € 15/10

***********

Sonntag, 26. März, 10.00 Uhr

Politischer Frühschoppen

Der US-­geführte Kapitalismus gegen den „Rest“ der Welt

mit Dr. Werner Rügemer
Publizist aus Köln

BlackRock in der Obama- und Biden-Regierung. Führender Aktionär in der westlichen Finanz-, Öl-, Pharma-, Chemie-, Auto-, Rüstungs-, Wohnungs- und Fracking-Industrie, gleichzeitig führender Greenwasher. Berater der Federal Reserve, EZB, Europäischen Kommission. Globale Beihilfe zur Steuerflucht für die Superreichen. Verschachtelt mit den nächstgrößten Kapitalorganisatoren Vanguard und State Street. Staaten- Verarmung, Niedriglöhnerei, Demokratie- Abbau, Informations- und Meinungsmanipulation.
Werner Rügemer, geboren 1941, Philosoph und Publizist, Mitglied von Transparency International (TI), Business Crime Control (BCC) und des Deutschen Schriftstellerverbandes (DVS), Kölner Karls-Preis-Träger, Lehrbeauftragter der Universität Köln, Korruptions- und Privatisierungsforscher, P(rivate)P(ublic)P(artnership)-Experte. (Verlagsangaben)

Navigation

  • Herzlich willkommen!
  • Veranstaltungskalender
  • Der Verein
    • Treffpunkt für Kultur, Freizeit und Politik
    • Geschichte des Waldheims
    • Die Satzung
    • Fritz Westmeyer
  • Die Gastronomie
    • Unsere Wirtsleute
    • Die Speisekarte
    • Jobs
  • Kontakt zum Waldheim
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Öffnungszeiten:
Montags und Dienstags:
Ruhetag
Mittwochs, Donnerstags, Freitags:
16 - 22 Uhr
Samstags, Sonntags, Feiertags:
11 - 22 Uhr

©2023 Waldheim Gaisburg | Powered by SuperbThemes & WordPress