***********
Sonntag, 03. September, ab 13.00 Uhr
KOMM & TANZ FESTIVAL
BELLALEBWOHL (mitreisender und tanzbarer Straßenfolk-Off-Beat)
FERDINAND FÜHRER & ROLAND VAN OYSTERN (schräg, skurril und höchst unterhaltsam)
SIMONE STAHL (feinste Liedermacherei)
Wir freuen uns, dass das erste „Komm & Tanz Festval“ im Waldheim Gaisburg stattfindet!. In herrlicher Halbhöhenlage soll dieser verwunschene, historische Ort mit Kunst und Kultur belebt werden. Dies haben sich die beiden Stuttgarter Benny Ulmer (Veranstalter, Booker) und Micha Schlüter (freischaffender Musiker) auf die Fahnen geschrieben, die das Festival Anfang September zum ersten mal ins Leben rufen werden.
Zur familienfreundlichen Zeit startet die Show um 13:00 Uhr mit einer Lesung des Autoren-Duos „Ferdinand Führer & Roland van Oystern“, die mit ihrer schrägen und skurrilen Komik sich bereits deutschlandweit einen Namen gemacht haben. Ihre Bücher werden vom Ventil Verlag – dem Mainzer Kultverlag – veröffentlicht und außerdem schreiben Sie regelmässig fürs Titanic Magazin. Weiter im Programm geht es mit der jungen und begabten Liedermacherin „Simone Stahl“, die nicht nur mit ihren tollen Stimme, sondern auch mit feinsinnigen und wortgewandeten Texten überzeugt.
Headliner des Tages ist die von Micha Schlüter gegründete Band „Bellalebwohl“, die mit einer Mischung aus Ska, Folkpunk und Swing die Tanzbeine schwingen lässt. Mit Quetsche, Orgel, Bass, Gitarren, Posaune und Trommeln wird hier ordentlich eingeheizt um den Sommer noch einmal zu feiern.
Als Ausklang des Abends geht es direkt mit einem Querschnitt aus Indie, Rock, Ska und Off-Beat vom Band in den „Spätsommerschwoof“ über. Tanzen ist hier unbedingt erlaubt – oder wer es etwas gechillter will, genießt einfach die traumhaee Aussicht von den Terrassen des Waldheims in den Kessel – Stuttgart-Romatik pur! Who knows it feels it!
Das KOMM UND TANZ FESTIVAL findet in Kooperatoon mit Waldheim Gaisburg e.V. statt.
Mit freundlicher Unterstützung des Feierabendkollektiv e.V.

***********
Donnerstag, 07. September, 19.00 Uhr
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zeigt den Film
Salvador Allende
Mit dem von der US-amerikanischen CIA unterstützen Putsch wurde am 11. September 1973der demokratisch gewählte Präsident Chiles,Salvador Allende, gestürzt und die Demokratie durch eine der brutalsten Militärdiktaturen des 20. Jahrhunderts ersetzt. Salvador Allende war die Leitfigur eines demokratischen Experiments, das in vielen Teilen der Welt große Beachtung fand. Chiles friedlicher Weg zu einer gerechteren Gesellschaft bedeutete für einen großen Teil der Chilenen die gelebte Utopie. Bis heute gilt Salvador Allendes kurze Regierungszeit von 1970 bis 1973 deshalb als ein herausragendes Moment in der jüngsten Geschichte Lateinamerikas.
Der Chilene Patricio Guzmán, der diese Zeit als junger Filmemacher erlebte, realisierte mit diesem Film ein sehr persönliches und ganz auf die Figur Salvador Allendes zugeschnittenes Portrait. Guzmán zeichnet mit eindrück- lichem Bildmaterial die soziale und politische Herkunft Allendes nach, seinen politischen Aufstieg, die von ihm eingeleiteten Reformen bis hin zu seinen letzten Stunden, die mit dem Suizid im belagerten Präsidentenpalast
endeten.
Eintritt frei!

***********
Freitag, 08. September, 20.30 Uhr
Schwof im Waldheim
Tanzen für Erwachsene
FunkSoulRock70er80er90erDiscoPop mit Nonstopdiscotheque
Weitersagen. Kommen. Abtanzen.
Bitte meldet Euch per Mail an: schwof@waldheim-gaisburg.de
Eintritt 9 Euro.

***********
Donnerstag, 05. Oktober, 19.00 Uhr
Wir können Déborah Azcui Carrillo vom ICAP Havanna (kubanischer Institut für Völkerfreundschaft ) bei uns begrüßen.
Sie spricht sehr gut deutsch und wird uns über die aktuelle Situation in Cuba berichten und u.a. auch über
– den Hurrikan Idalia vom 2.09. diesen Jahres
– anstehende Abstimmung über die Aufhebung der US-Blockade gegen Cuba


***********
Freitag, 06. Oktober, 20 Uhr
OASE
***********
Sonntag, 08. Oktober, 11.30 Uhr
Matinee im Waldheim
Christine Lehmann
liest aus ihrem aktuellen Roman
Jetzt ist Schluss
Christine Lehmann lebt in Stuttgart und Wangen im Allgäu. Sie schreibt Krimis und andere Romane. Seit Mitte der 90er Jahre sind bisher 13 Krimis mit der toughen Serienheldin Lisa Nerz erschienen, zuletzt der Krimi Die zweite Welt.
Lehmann schreibt außerdem Hörspiele (Radio-Tatort), Jugendbücher und Blogs.
Sie ist Vorsitzende des Verbands deutscher Schriftsteller*innen Baden-Württemberg und Stadträtin in Stuttgart.
Eintritt frei! Wir freuen uns über Spenden.

***********
Freitag, 13. Oktober, 20.30 Uhr
Schwof im Waldheim
Tanzen für Erwachsene
FunkSoulRock70er80er90erDiscoPop mit Nonstopdiscotheque
Weitersagen. Kommen. Abtanzen.
Bitte meldet Euch per Mail an: schwof@waldheim-gaisburg.de
Eintritt 9 Euro.

***********
Samstag, 21. Oktober, ab 15 Uhr
Rübengeisterfest
Der Verein Waldheim Gaisburg lädt zum schaurig schöne RÜBENGEISTER machen alle Kinder ins Waldheim Gaisburg ein. Mit Stechbeitel, Löffeln und allem möglichen Besteck, das ihr gerne auch mitbringen könnt, höhlen wir die Futterrüben aus und stechen dann die schrägen Rübengeister-Gesichter aus.
Wenn das Wetter mitmacht, wird es Stockbrot geben. Es findet bei jedem Wetter statt.
Wir freuen uns auf euch.
Hilde und das Rübengeister-Team
Eintritt frei

***********
Donnerstag, 02. November, 19.00 Uhr
Treffen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

***********
Freitag, 03. November, 20 Uhr
OASE
***********
Freitag, 10. November, 20.30 Uhr
Schwof im Waldheim
Tanzen für Erwachsene
FunkSoulRock70er80er90erDiscoPop mit Nonstopdiscotheque
Weitersagen. Kommen. Abtanzen.
Bitte meldet Euch per Mail an: schwof@waldheim-gaisburg.de
Eintritt 9 Euro.

***********
Sonntag, 19. November, 11.30 Uhr
Politischer Frühschoppen

***********
Die sechsköpfige Offbeat-Formation aus Stuttgart ist die frischeste Blüte der
stilprägenden Stuttgarter Ska-Szene.
THE NITE STEADIES überzeugen live durch ansteckende Spielfreude und
ekstatischer Präsenz.
Musikalisch bewegen sich die sechs Musiker zwischen dem englischen Two-Tone
Ska, dem ursprünglichen Rocksteady und Ska der 60er Jahre und Popmusik.
Das Programm besteht hauptsächlich aus Eigenkompositionen, eine große
Bandbreite entsteht dabei durch fünf Komponisten in der Band. Zudem werden live
Stücke von klassischen Ska-Bands aus den 60ern und 70ern und Pophits im Ska-Stil
interpretiert.
THE NITE STEADIES starteten 2009 als Quartett, die Besetzung mit Bläsern besteht
seit 2010, seit 2014 mit neuem Schlagzeuger, 2022 löste ein Posaunist den
Saxofonisten ab.
freier Eintritt/Hut geht rum
***********
Freitag, 24. November, 20.30 Uhr
NONSTOPDISCOTHEQUE
SPECIAL-DANCE-NIGHT
Bitte meldet Euch per Mail an: schwof@waldheim-gaisburg.de
Eintritt 9 Euro.

***********
Donnerstag, 07. Dezember, 19.00 Uhr
Kuba – Menschenrechte – USA-Blockade
In Kuba ist das Recht auf u.a. einen eigenen Namen / eigene Identität, Schule / Bildung / Familie / Arbeit / Gesundheit ganz normal!
Die USA arbeiten mit ihrer seit 60 Jahren bestehenden Blockade dagegen!
Vortrag und Diskussion mit
Reiner Hofmann,
Sprecher der FG BRD-Kuba, Regionalgruppe Stuttgart
